Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Runkelschnitzen und Martinszug in Enkhausen

Das bei Kindern und Eltern beliebte Runkelschnitzen auf Münstermanns Hof beginnt am Sonntag, 9. November, um 14.00 Uhr. Kinder schnitzen nach eigenen Vorstellungen je nach Alter allein oder mit ihren Eltern aus einer Runkelrübe eine Laterne. Das sorgt seit vielen Jahren für Begeisterung bei Kindern wie Eltern und noch mehr für eine willkommene Gelegenheit zum vertrauten Miteinander im Dorfleben. Für die Kleinen ist es zudem immer wieder ein Erlebnis, auf einem Bauernhof, ganz nah bei den Tieren zu sein. Um die Organisation kümmert sich eine Elterngemeinschaft, die mit dem Angebot frischer Waffeln, Heiß- und Kaltgetränken sowie Leckerem vom Grill für die richtige Wohlfühlatmosphäre sorgt. Das Runkelschnitzen findet am Sonntag, dem 9. November, ab 14.00 Uhr, statt. Ein herzliches Dankeschön gilt, auch im Namen von Kindern und Eltern, allen Organisatoren, ganz besonders Irmhild und Manfred Schmidt, die wie in jedem Jahr ihren Hof für dieses schöne Event zur Verfügung stellen.

Der Martinszug startet am Montag, 10.11.2024, 18.00 Uhr, am Spielplatz zum Pröhleken und geht zur Laurentiuskirche. Das Tambourkorps Enkhausen unterstützt Eltern und Kinder beim Singen der Martinslieder. Auf dem Kirchplatz gibt es ein Martinsspiel und eine Martinsgeschichte. Zum Abschluss erhalten alle Kinder eine Martinsbrezel. Die Kinder aus Enkhausen, Tiefenhagen und Estinghausen sind zu beiden Veranstaltungen herzlich eingeladen.

Back to top