Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Sommerlinde an der Einmündung Enkhauser Straße/Zum Pläsken ist nicht mehr standsicher

Der Enker Dorffunk hat heute eine traurige Nachricht: die alte Sommerlinde an der Einmündung “Zum Pläsken in die Enkhauser Straße” ist nicht mehr standsicher.

Die Stadtverwaltung teilt in einer gutachterlichen Stellungnahme dazu mit: “In Bezug auf den Vitalitätszustand hatte die Linde Auffälligkeiten entwickelt, welche weder zum Standort noch zum Alter in einen direkten Bezug zu bringen waren. Im vorletzten Jahr wurden nun im unmittelbaren Stammumfeld Tiefbaumaßnahmen durchgeführt, welche direkt in den Wurzelballen eingegriffen haben. Entsprechend schlechter präsentierte sich nun der Kronenzustand. Dieser ist nicht einheitlich, sondern zeigt einen deutlichen Unterschied. Die Kronenseite nach unten zur Ortsdurchfahrt hin ist deutlich transparenter ausgebildet als das Gegenstück zur Oberseite hin. Der Stamm zeigt an mehreren Stellen auffällige schwärzliche Verfärbungen, welche auf einen hohen Stresszustand hindeuten. Das Kabium in diesen Bereichen unterhalb der Rinde ist bereits großflächig abgestorben. Insgesamt beläuft sich dieser Schaden auf eine Stammfläche von etwa 45%. Dieser Schaden ist bereits so umfassend, dass die Linde auch mit intensiven Pflegemaßnahmen nicht mehr dazu in der Lage ist diese Beschädigung zu reparieren bzw. weitere Kabiumschäden zu stoppen. Die Linde wird definitiv absterben. Ursache der Beschädigung sind die kürzlich vorgenommenen Grabungsarbeiten im Wurzelraum. Sehr wahrscheinlich lagen auch bereits Vorschäden durch ältere Tiefbaumaßnahmen zur Unterhaltung der Straßen- und Gehwegflächen vor. Aus Sicherheitsgründen wird eine kurzfristige Fällung empfohlen.”

Um die schöne alte Linde, die sicher seit fast hundert Jahren das Enkhauser Ortsbild prägt, ist es sehr schade. Aus Laiensicht kann der Schaden nicht beurteilt werden. Sicherheit geht allerdings vor. Die Dorffunk-Redaktion schlägt vor, eine zweite Meinung einzuholen und ggf. über die Pflanzung eines neuen Baumes auf dem Grundstück des ehemaligen Hofes Schulte zu beraten.

 

 

 

 

Back to top